Eltern-Medien-Beratung

 

 

 

Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken.

 

Sie bieten zahlreiche Chancen: den schnellen Zugang zu Wissen, neue Formen der Kommunikation und kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Gleichzeitig stellen sie Familien vor große Herausforderungen. Fragen nach einem verantwortungsvollen Umgang, altersgerechten Inhalten und sinnvollen Nutzungszeiten beschäftigen viele Eltern. Hinzu kommen Risiken wie Cybermobbing, Datenschutzprobleme oder eine übermäßige Bildschirmzeit, die das Familienleben belasten können.

 

Die Eltern-Medien-Beratung unterstützt Sie dabei, einen sicheren und gesunden Umgang mit digitalen Medien in Ihrer Familie zu fördern. In einem geschützten Rahmen erhalten Sie fachliche Informationen, praxisnahe Tipps und die Möglichkeit zum Austausch – damit Medienkompetenz nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern ein fester Bestandteil Ihres Familienalltags wird.

 

 

 

E01 Elternabend Mediennutzung und Medienkompetenz

Wie wir unsere Kinder im digitalen Alltag begleiten!

WhatsApp
0
49% der 6-13 jährigen geben WhatsApp als ihre Lieblingsapp an. WhatsApp ist laut DSGVO erst ab 16 Jahren erlaubt.
Unangenehme Inhalte
0
56% der 6-13 jährigen sind schonmal auf pornografische Inhalte gestossen.
Riskante Nutzung
0
knapp 5% (1,3 Mio.) Kinder/Jugendliche sind gefährdet, durch ihre Nutzung von sozialen Medien Probleme zu entwickeln.