Surfen? Aber sicher! WORKSHOP (I01/I02)

Obwohl Medien Teil des Alltags von Kindern sind, sind sie nicht von Geburt an medienkompetent. Kinder brauchen Unterstützung und Begleitung bei ihren ersten Medienerfahrungen, inklusive Raum für Gespräche über positive und negative Erlebnisse und den Austausch mit Familie, Mitschülern und Lehrkräften, um geeignete Handlungsstrategien zu entwickeln.

I01, Klassenstufe 1-3

Das Mitmach-Heft „Mein erstes Internet-ABC“ bietet Kindern einen spielerischen, altersgerechten Zugang zur Medienbildung. Jedes Kind erhält ein eigenes Heft, das es individuell gestalten kann. Es enthält Wimmelbilder, Comics und einfache Aufgaben, die viel Raum für persönliche, kreative Auseinandersetzung mit Themen wie Mediennutzung, Datenschutz, Privatsphäre und Werbung bieten. Die Aufgaben müssen nicht chronologisch bearbeitet werden und können flexibel nach aktuellen Anlässen oder inner- halb einer Projektwoche einzeln, in der Klasse oder in Gruppen- arbeit genutzt werden.

 

I02, Klassenstufe 4-6

Mithilfe der Materialien des Internet ABC, die speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 entwickelt wurden, arbeiten sich die Kinder in die Welt des Internets ein. Am Ende des Workshops können die Kinder den Surfschein machen.

Die Module vermitteln spielerisch die Grundlagen des Internets, sensibilisieren für mögliche Risiken und zeigen die kreativen Möglichkeiten, die das Netz bietet.

Jedes Modul wird durch speziell entwickelte Unterrichtsmaterialien ergänzt. Diese Materialien enthalten einen detaillierten Verlaufsplan, praktische Tipps für die Unterrichtsgestaltung und Arbeitsblätter, um die Inhalte auch offline zu erarbeiten.

Gut zu wissen

 

ZIELGRUPPE: I01 Klassenstufe 1-3,

I02 Klassenstufe 4-6

DAUER:  6 x 45 Min. oder als Projekttag

TECHNIK:  iPad oder Laptop, Smartboard/Beamer

KOSTEN:  € 350,- als Projekttag oder € 65,- pro Unterrichtsstunde